Therapiemöglichkeiten bei Hämopyrrollaktamurie (HPU)
Die Hämopyrrollaktamurie (HPU) ist eine noch eher unbekannte Stoffwechselstörung, die genetisch bedingt ist oder auf Grund von hohen toxischen Belastungen erworben wurde und vor allem Frauen [...]
Die Hämopyrrollaktamurie (HPU) ist eine noch eher unbekannte Stoffwechselstörung, die genetisch bedingt ist oder auf Grund von hohen toxischen Belastungen erworben wurde und vor allem Frauen [...]
HPU, eine Kurzform für Hämopyrrollaktamurie,ist eine Stoffwechselstörung und keine KRANKHEIT. Es liegt eine Störung des Häm-Biosyntheseweges vor. Hämopyrrollaktam (HPL) ist eine Substanz aus dem [...]
HPU: Das Kürzel steht für Hämopyrrollaktamurie, bei Worttrennung Hämo-Pyrrolaktam-Urie. Ein fast unaussprechlicher Begriff – und eine kaum bekannte Stoffwechselstörung. Dennoch ist die [...]
Der HPU Test dient dazu, die Stoffwechselstörung Hämopyrrollaktamurie, Kurzform HPU, zuverlässig zu erkennen. Die vererbliche Störung betrifft vornehmlich Frauen. Hämopyrrollaktam (kurz HPL)ist [...]
Eine effiziente HPU Behandlung in Verbindung mit der bewährten NAET Methode hilft dauerhaft Menschen, die unter der Stoffwechselstörung HPU leiden. HPU Behandlung mit der NAET Methode Bei HPU [...]